Information zur Datenverarbeitung
Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber,
für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung ist es erforderlich, dass wir personenbezogene Daten bei Ihnen erheben. Hiermit informieren wir Sie, wie Ihre Daten im Rahmen des Traineeprogramms verarbeitet werden.
Verantwortlichkeit
Gemeinsam verantwortlich für Ihre Bewerbung sind die teilnehmenden Traineepartnerunternehmen.
Die Logos der teilnehmenden Traineepartnerunternehmen finden Sie hier: das-traineeprogramm
Externer Datenschutzbeauftragter
Riske IT GmbH
Herr Pascal Riske
Keldenicher Straße 23
50389 Wesseling
Telefon: +49 (0)2236 3310745
E-Mail: datenschutz@riske-it.de.
Personenbezogene Daten
Wir werden folgende personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten:
- Stammdaten: Vorname, Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
- Angaben zu Ihrem persönlichen Werdegang
- Angaben zu Ihrem schulischen Werdegang
- Angaben zu Ihrem beruflichen Werdegang
Wir weisen Sie darauf hin, dass es für Ihre Bewerbung erforderlich ist, Ihre persönlichen Daten bereitzustellen. Andernfalls können wir Sie beim Bewerbungsverfahren nicht berücksichtigen.
Verarbeitungstätigkeiten
Wir werden Ihre Daten erheben, erfassen, speichern, an die Traineepartnerunternehmen übermitteln und bei Zweckentfall löschen.
Verarbeitungszweck und Rechtsgrundlage
Zweck, für den die personenbezogenen Daten verarbeitet werden, ist Ihr Bewerbungsverfahren. Wir verarbeiten alle uns von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen von Personen, die sich für eine Tätigkeit bei Deutschland baut! bzw. den Traineepartnerunternehmen bewerben. Dies gilt sowohl für Bewerbungen auf konkrete Ausschreibungen als auch für Initiativbewerbungen.
Ihre Daten werden nicht zu anderen Zwecken verarbeitet als zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens im Rahmen des Traineeprogramms.
Rechtsgrundlage ist Artikel 88 Abs. 1 DSGVO in Verbindung mit § 26 BDSG. Danach dürfen personenbezogene Daten von Bewerbern (vgl. § 26 Abs. 8 a. E. BDSG) für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses verarbeitet werden, wenn dies für die Entscheidung über die Begründung des Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist.
Empfänger oder Empfängerkategorie, der die personenbezogenen Daten offengelegt werden, sind
Mitarbeitende der Traineepartnerunternehmen sowie von Deutschland baut! e.V.. Eine Datenübermittlung in ein Drittland wird nicht erfolgen.
Speicherdauer und Ihre Rechte
Speicherdauer:
a) Ihre Bewerbungsunterlagen (per Post oder E-Mail) werden bei Zusage des Traineeprogramms in die Personalakte aufgenommen und gelöscht, sobald der Zweck entfällt. Bei Absage werden Ihre Bewerbungsunterlagen 6 Monate ab Zugang der Absageentscheidung gespeichert und im Anschluss gelöscht.
b) Ihre Kontaktdaten, die Angabe zu einer eventuell vorliegenden Schwerbehinderung, bei einer Initiativbewerbung, Ihre Qualifikationen sowie die Daten zum Bewerbungseingang, zur Eingangsbestätigung, Einladung zum Vorstellungsgespräch und Einstellung, Absage oder Rücknahme der Bewerbung werden in der Bewerberdatenbank erfasst. Sie werden 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht. Gleiches gilt für den im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehenden Schriftverkehr sowie den Unterlagen zum Auswahlverfahren.
Ihre Rechte:
Nach Art. 15 DSGVO haben Sie ein Auskunftsrecht über die betreffenden personenbezogenen Daten. Nach Art. 16 DSGVO haben Sie ein Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten. Nach Art. 17 DSGVO haben Sie ein Recht auf Löschung. Nach Art. 18 haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Sie haben ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling besteht nicht.
Ihr Deutschland baut! und die Traineepartnerunternehmen