|
||||||
Hier widmen wir uns der Berufsgruppe „Zeitsoldaten“ und der Frage, wie wir diese nach ihrem Wehrdienst einsetzen können. Außerdem beschäftigen wir uns mit dem Thema „Teilqualifikation“, beispielsweise als Berufseinstieg für Späteinsteiger. Auch hierzu finden Sie Näheres in unserem Newsletter. Deutschland baut! ist eine Initiative mit Mitgliedern entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Fachkräftesicherung beschäftigt. Wir hoffen, wir können mit den Informationen aus unseren Veranstaltungen zumindest einen kleinen Beitrag leisten, sich erfolgreich dieser an sich schönen Aufgabe „Personalgewinnung und -bindung“ zu widmen. Wir würden uns freuen, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen! Erfahren Sie mehr in unserem aktuellen Newsletter. Ich wünsche Ihnen eine gute Lektüre. Ihr Udo Berner
Deutschland baut! – Veranstaltungen„Wie ticken Jugendliche heute?“ – jetzt noch anmelden!Db! Regionalveranstaltung | 18. Oktober 2018 | DAW SE Foto: nnuddin – deviantart.com Im Oktober gewährt uns im Rahmen der Deutschland baut!-Regionalveranstaltung die DAW SE in Ober-Ramstadt einen Blick hinter die Kulissen. Herzlichen Dank schon jetzt für die Gastfreundschaft! Neben der Vorstellung der gastgebenden Firma haben wir Herrn Dr. Christoph Schleer, Senior Research & Consulting des Sinus Instituts, eingeladen. Hier dürfen Sie sich auf einen spannenden Vortrag zum Thema „Wie ticken Jugendliche heute?“ freuen. „Der soziokulturelle Wandel in unserer Gesellschaft schreitet mit hoher Geschwindigkeit voran und verändert die Struktur und Kultur des Alltags. Besonders deutlich und frühzeitig zeigt sich dieser Wandel bei Jugendlichen. Entsprechend aufschlussreich ist der Blick auf jugendliche Lebenswelten: Die junge Generation zeichnet sich aus durch eine große Vielfalt an Werten, Zukunftsvorstellungen und Wünschen an den Beruf. Schlagwörter wie „Generation Y“ oder „Generation Facebook“ greifen zu kurz, wenn man die zukünftigen Zielgruppen beschreiben will. Stattdessen gilt es zu verstehen, welche unterschiedlichen Erwartungen Jugendliche an Beruf und Unternehmen stellen. Was motiviert sie im Beruf und welche Wünsche haben sie an den Arbeitgeber? Diesen und anderen Fragen geht die SINUS-Jugendforschung im Rahmen verschiedener Studien auf den Grund.“ (Zitat von Herrn Dr. Schleer) Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden Timo Kirstein, Saint-Gobain Business Distribution GmbH, Carsten Buschmann, RVI GmbH, Dr. Sebastian Dresse, Creaton GmbH und Jacob Madsen, Velux Deutschland GmbH, neu in den Vorstand gewählt. Martin Hummelsheim, Compagnie de Saint-Gobain, wird die Initiative, bedingt durch unternehmensinterne Anpassungen, verlassen. Dresse, zuvor bereits Vorstandsmitglied der Velux Deutschland, bringt mit der Creaton GmbH ein neues Mitgliedsunternehmen in den Vorstand ein. Mit geschärftem Profil und verstärkter Mannschaft widmet sich die Initiative Deutschland baut! gemeinsam neuen Aufgaben und Zielen. Ein Dankeschön an alle, die sich bereit erklärt haben, ein Amt im Vorstand von Deutschland baut! zu übernehmen! Selbstverständlich haben wir im Anschluss an den Vortrag Zeit für eine ausgiebige Diskussion zu diesem spannenden Thema und nicht zuletzt genügend Gelegenheit zum persönlichen Austausch » Hier geht es zur Agenda, wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! NordBau Neumünster05. – 09. September 2018 Wie jedes Jahr, fand auch in diesem Jahr die größte Baufachmesse im nördlichen Europa statt, die NordBau in Neumünster. Zum Thema „Digitalisierung in der Wertschöpfungskette Bau – Chancen zur Rationalisierung beim Bauen und in der Unternehmensführung“ hat unser Vorstandsunternehmen WOLFF & MÜLLER und Paul Liegmann (aktueller Trainee bei Deutschland baut!) an der Gesprächsrunde der Eröffnungsveranstaltung teilgenommen. Es war eine tolle Veranstaltung, bei der wir sicher in Sachen Bekanntheit und vor allem Ziele von Deutschland baut! wieder einen Schritt vorwärts gekommen sind. ![]() Foto: Heinrich Nissen ![]() Foto: Heinrich Nissen ![]() Paul Liegmann (Trainee), Christin Karst (Assistentin Geschäftsführung), Karsten Wischhof Deutschland baut! – ProjekteArbeitskreis FachkräftesicherungIm Rahmen des Projektes „Fachkräftesicherung“ fanden diverse Termine statt, bei denen sich unsere Mitglieder zu speziellen Themen der Fachkräftesicherung ausgetauscht haben. Unter anderem ist das Pilotprojekt „Studienaussteiger“ aus diesem Arbeitskreis entstanden, an dem wir eifrig arbeiten. Bei unseren Zusammenkünften wurde vielfach der Wunsch geäußert, den Ideen- und Informationsaustausch auch jenseits des Pilotprojektes fortzusetzen. Wir werden daher diesen Arbeitskreis institutionalisieren und in regelmäßigen Abständen Termine hierzu anbieten. Folgende Themen diskutieren wir u.a. bei dem nächsten Treffen des Arbeitskreises am 15. November 2018 in Offenbach: • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr – interessante Potentiale für Fach- und Führungskräfte aus dem Fundus von Zeitsoldaten Referent: Markus Krämer, Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr • Teilqualifikation – Berufseinstieg für Späteinsteiger Referent angefragt: Dipl. Ing. Emke Emken – Mitglied der Geschäftsführung, Bau-ABC Rostrup, ABZ Mellendorf, Leiter Bildungszentren, Stv. GF VBB Nord e.V. Terminticker Deutschland baut! 2018
|
||||||
|
||||||
|