Liebe Mitglieder,
es freut mich Ihnen heute mitzuteilen, dass wir Herrn Dr. Peter Ramsauer, Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung a.D., heutiger Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Energie im deutschen Bundestag als Schirmherrn für unsere Initiative gewinnen konnten. Er löst somit Herrn Wolfgang Tiefensee, der seit kurzem den Posten als Wirtschafts- und Wissenschaftsminister im Freistaat Thüringen innehat und aus diesem Grund das Amt nicht weiter ausführen kann, ab. Dr. Peter Ramsauer ist eine wahre Bereicherung für unsere Initiative. Meine Vorstandskollegen und ich freuen uns außerordentlich auf die zukünftige Zusammenarbeit.
Ihr
Dieter Babiel
(Vorsitzender des Vorstandes)
Deutschland baut! – Informiert
Dr. Peter Ramsauer übernimmt ab sofort die Schirmherrschaft der Initiative und unterstützt bei der Attraktivitätssteigerung der Baubranche
Die Initiative „Deutschland baut! e. V.“ hat einen neuen Schirmherrn: Dr. Peter Ramsauer, Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung a.D., heutiger Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Energie im deutschen Bundestag, übernimmt ab sofort die Schirmherrschaft der Initiative innerhalb der Wertschöpfungskette Bau. Er übernimmt damit die Nachfolge von Wolfgang Tiefensee.
» weiterlesen
Wechsel Mitgliedsstatus
Die PERI Gruppe ist vom Mitglied zum Vorstand gewechselt.
Neues aus der Wertschöpfungskette Bau
In dieser Rubrik möchten wir Sie auf aktuelle Entwicklungen über die gesamte Wertschöpfungskette Bau hinweg informieren.
BauInfoConsult hat Mitte des ersten Quartals 2015 Hersteller von Baustoffen und Installationsmaterial zur Umsatzentwicklung befragt.
Mehr als die Hälfte der Befragten erwartet im ersten Halbjahr 2015 mehr oder gleich viel Umsatz im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr zu erwirtschaften. Doch fast ebenso viele gehen von teilweise drastischen Umsatzeinschnitten aus. Einen Grund zum Pessimismus gibt den Herstellern vor allem die schwache Entwicklung am Bau im zweiten Halbjahr 2014, die auch die aktuelle Auftragslage sichtlich drückt.
» weiterlesen
Studenten bauen Solarhaus aus nachhaltigen Materialien
Ein Haus, dass mehr Strom erzeugt, als seine Bewohner verbrauchen – für solche Plusenergiehäuser gibt es schon viele Beispiele. Studierende der Technischen Universität München (TUM) und der University of Texas at Austin (UTA) gehen jetzt einen Schritt weiter: Sie entwerfen und bauen ein Plusenergiehaus, das fast vollständig aus nachhaltigen Materialien besteht und Wasser effizient aufbereitet.
» weiterlesen
|