Speed Dating auf höchstem Niveau: Die Initiative Deutschland baut! bietet mit ihrem einzigartigen Traineeprogramm Chancen für beide Seiten

Ein Vorteil, von dem alle Beteiligten profitieren: Das Konzept „1-3-18“ punktet im bereits neunten Durchgang. Das erweiterte Premiumprogramm, bei dem die angehenden Profis drei Stationen in 18 Monaten durchlaufen, ist nur ein Puzzleteilchen, um die Attraktivität über die gesamte Wertschöpfungskette der Baubranche hinweg zu steigern. In Zeiten des Fachkräftemangels, dem momentan eigentlich bösen F-Wort, können […]

Eine Kreislaufwirtschaft wird uns kaum gelingen. Und warum Weiternutzung das deutlich bessere Recycling ist

Michael Halstenberg, Leiter des Verbands- und Kooperationsmanagements Bau bei der VHV Allgemeine Versicherung AG und Vorstand der Initiative Deutschland baut! e.V. Bei Verbrauchsgütern hat die Europäische Kommission im Rahmen der Überarbeitung der Ökodesign-Richtlinie 2023 einen Gesetzesvorschlag vorgelegt, der die Möglichkeiten zum Recht auf Reparatur deutlich verbessert. Denn Weiternutzen ist das beste, vorstellbare Recycling. Auch für […]

Auf Tuchfühlung mit der Baupolitik – Deutschland baut! setzt exklusives Format in Berlin fort

Erfolgreiche baupolitische Gespräche mit Bundesministerin für Wohnen, Bau und Stadtentwicklung Berlin, 22. Mai 2023. Zum dritten Mal hatte Deutschland baut! e.V. am 11. Mai zu den baupolitischen Gesprächen in die Deutsche Parlamentarische Gesellschaft nach Berlin geladen. Die Möglichkeit, dass sich Vertreterinnen und Vertreter der Wertschöpfungskette Bau auf Entscheiderebene mit Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitikern zu aktuellen Branchentrends, […]

Innovationsdialog in München mit Deutschland baut! e.V., BEFIVE und ABE

Hochkarätig besetzte Netzwerke innerhalb der Baubranche treffen sich zum Austausch München, 05. Mai 2023. Die Bau- und Immobilienwirtschaft im Umbruch. Unter diesem Motto lädt die Initiative Deutschland baut! e.V. in Kooperation mit den Aachen Building Experts (ABE) und BEFIVE am 22. Juni von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr ins Munich Urban Colab zum Innovationsdialog. „Innovation […]

„Wir brauchen Feedback aus der Industrie“

Die Initiative Deutschland baut! e.V. bietet ihren Mitgliedsunternehmen in jedem Jahr die Möglichkeit, bei den baupolitischen Gesprächen in Berlin mit Politikerinnen und Politikern in den Dialog zu treten. Im Mai ist es wieder so weit. Dabei im vergangenen Jahr war unter anderem Ulrich Lange MdB, stellvertretender Vorsitzender der CDU-/CSU-Bundestagsfraktion. Ulrich Lange MdB, seit 2018 stellvertretender […]

Baupolitische Gespräche gehen in zweite Runde – der Austausch zwischen Politik und Industrie hilft beiden Seiten

Berlin, 08. Dezember 2022. Die baupolitischen Gespräche zählen neben dem Traineeprogramm zu den erfolgreichsten Formaten der Initiative Deutschland baut! e.V.. Am 1. Dezember trafen sich Regierende sowie Vertreterinnen und Vertreter der Bauwirtschaft zum zweiten Mal im exklusiven Kreis in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft im Berliner Regierungsviertel. Schirmherr Dr. Peter Ramsauer, Bundesminister a.D., Timo Kirstein, 1. […]

Deutschland baut! geht mit erstmals sechs Trainees in Runde neun

Das Traineeprogramm der Initiative Deutschland baut! e.V. hat sich vom Geheimtipp zu einer etablierten Plattform für den Berufsstart entwickelt. Das nutzen und schätzen nicht nur Absolventinnen und Absolventen des Bauingenieurwesens. Offenbach am Main, 02. November 2022. Die WOLFF & MÜLLER Holding GmbH in Stuttgart-Zuffenhausen begrüßte am 13. und 14. Oktober den zwischenzeitlich neunten Trainee-Jahrgang von […]

Recycling lässt sich leicht versprechen und nur schwer umsetzen, eine Weiternutzung wäre zudem das deutlich bessere Recycling 

Gastkommentar von Michael Halstenberg, Leiter des Verbands- und Kooperationsmanagements Bau bei der VHV Allgemeine Versicherung AG und Vorstand der Initiative Deutschland baut! e.V.  Bei Verbrauchsgütern soll die Europäische Kommission im Rahmen der Überarbeitung der Ökodesign-Richtlinie 2022 einen Gesetzesvorschlag zum Recht auf Reparatur vorlegen. Denn Weiternutzen ist das beste, vorstellbare Recycling.  Wenn wir die Probleme des […]

Die Wertschöpfungskette Bau kann mehr 

Über die Bedeutung der Baubranche und die Chancen, die ein neues Bundesbauministerium offeriert  Die Ampel-Koalition hat wieder ein Bundesbauministerium. Nach zwei Legislaturperioden, in denen das Bauministerium lediglich mit eigenen Abteilungen im Umweltministerium und später im Innenministerium als mehr oder weniger kleines Licht vertreten war, wurde das ehemalige Dienstgebäude aus den neunziger Jahren für das Bundesministerium […]

Die Zukunft wird elektrisch sein – auch in der Bauwirtschaft

Die Max Streicher GmbH & Co KG aA ist Vorreiter für nachhaltige Technologien am Bau Das Team des Ortsnetzbaus, das unter anderem für den Bereich Spülbohren bei der Max Streicher GmbH & Co. KG aA in Deggendorf zuständig ist, identifizierte 2018 den Investitionsbedarf für eine weitere 80 t Horizontalbohranlage. Der Markt offerierte damals neben den […]